eANV

eANVeANV = elektronisches Abfallnachweisverfahren

Diese Informationen sind für Anlieferungen von nachweispflichtigen, gefährlichen Abfälle im Entsorgungszentrum Sansenhecken:

Laut den Regeln der Nachweisverordnung müssen Hersteller, Transporteure und Entsorger von gefährlichen Abfällen das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) verwenden. Das bedeutet, dass sie den Weg der gefährlichen Abfälle mithilfe von elektronischen Nachweisen, Begleit- und Übernahmescheinen dokumentieren müssen. Diese Dokumente müssen mit einer speziellen elektronischen Unterschrift versehen und in Registern gespeichert werden.

{accordion title="Wer ist verpflichtet diese Nachweise zu führen?" open="false"}

Erzeuger, Beförderer und Entsorger von nachweis­pflichtigen gefährlichen Abfällen

{accordion title="Wer ist NICHT betroffen vom eANV?"}

  • Privathaushalte
  • Erzeuger von gefährlichen Abfällen mit Kleinmengen unter 2 Gewichtstonnen/Jahr
  • Erzeuger, Beförderer und Entsorger von ungefährlichen Abfällen

{accordion title="Wie richte ich das eANV ein?"}

Beachten Sie die Reihenfolge:

  • Entscheiden Sie sich für ein entsorgerunabhängiges Webportal eines eANV-Anbieters, wie bspw. www.zedal.de, www.nsuite.de, www.eanvportal.de
  • Kontaktieren Sie einen IT-Dienstleister, der für das eANV eine spezifische Softwarelösung anbietet
  • Registrieren sie sich mit ihren Daten des eANV-Anbieters bei www.zks-abfall.de. Die Zentrale Koordinierungsstelle (ZKS) für das eANV bietet ein kostenfreies System, in dem Sie Entsorgungsnachweise und Begleitscheine eingeben und versenden können.
  • Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie sich vor der Teilnahme am eANV mit Ihrer behördlichen Erzeuger-/ Beförderernummer bei der ZKS registrieren und dort ein Postfach einrichten lassen - entweder direkt bei der ZKS, über das Portal Ihres eANV-Anbieters oder über Ihren IT-Dienstleister.

{accordion title="Sie möchten eANV-pflichtige Abfälle im Entsorgunsgzentrum Sansenhecken anliefern?"}

Kontaktdaten & Hinweise zum eANV der AWN

Die AWN arbeitet mit dem eANV-Portal der Axians eWaste GmbH

ZKS-Adresse für Entsorgungsnachweis und Begleitscheine für Anlieferungen:

ZKS-Nummer: H20036600-3

AWN GmbH
Deponie Sansenhecken
Sansenhecken 1
74722 Buchen

{accordion title="Was muss ich sonst beachten?"}

Die elektronischen Begleitscheine müssen zum Zeitpunkt der Anlieferung vollständig ausgefüllt und von den Beteiligten elektronisch signiert im ZKS-Postfach der AWN für die Deponie Sansenhecken vorliegen. Sonst können wir Ihre nachweispflichtigen gefährlichen Abfälle leider nicht annehmen.

{accordion title="Was muss ich bei der Anlieferung gefährlicher Abfälle im Entsorgungszentrum Sansenhecken vorlegen?"}

  • Auftragsbestätigung der AWN
  • Ausdruck des signierten elektronischen Begleitscheins aus dem eANV-System

Sie erhalten nach der Ausfahrtsverwiegung einen Wiegeschein.

{accordion title="Was passiert nach der Anlieferung?"}

Ihr im ZKS-Postfach der AWN hinterlegter elektronischer Begleitschein wird von uns elektronisch signiert und automatisch an die ZKS-Postfächer des Erzeugers, Beförderers und der zuständigen Behörden versandt.

{/accordions}

Logo KWiN Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR

KWiN Kreislaufwirtschaft
Neckar-Odenwald AöR

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@kwin-online.de

YouTube-Logo Instagram-Logo Facebook-Logo

 

 

KWiN-App

AppStore-LogoGooglePlay

 


Logo AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft
des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@awn-online.de

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat 0442

Logo EAN Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis

ENO - Energie Neckar-Odenwald

Logo Metropolregion Rhein-Neckar Cluster Energie & Umwelt

#wirfuerbio