– oberste Priorität: Vermeidung!
Auf dieser Seite haben wir Ihnen ausführliche Informationen zu den häufigsten Abfallarten und ihren Verwertungswegen zusammengestellt. Wenn Sie schnell wissen wollen, wie Sie Ihren Abfall entsorgen wollen, nutzen Sie unser Abfall-ABC.
Abfälle vermeiden bevor sie entstehen!
Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht! Daher gibt’s hier Infos, Tipps und Adressen rund um Kauf, Nutzung, Reparatur, Wiederverwendung und Weitergabe – alles was Abfallvermeidung ausmacht. Nutzen Sie auch unser Vermeidungs-ABC.
{accordion title="Essen ohne Reste"}
- Der gute alte Einkaufszettel erspart Spontan- und Fehl-Einkäufe – auch online über verschiedene Apps.
- Unverpackt und unportioniert einkaufen an Frische-Theken, auf Wochenmärkten und in Unverpackt-Läden – spart Abfälle aufgrund von Über-Mengen
- Brot, Brötchen und Hefegebäck vom Vor-Tag auf dem Brötchen-Grill auftoasten – schmeckt wie frisch von heute, muss aber bald gegessen werden, sonst wird es hart!
- Reste einfrieren
- Weiter verarbeiten – hier gibt’s Reste-Rezepte
{accordion title="Zum Weiterlesen"}
Umweltbundesamt zu Lebensmittelabfällen
Umweltportal-Baden-Württemberg, bietet Informations-Suche zu allen Umweltthemen
Informationen zu nachhaltiger Ernährung
Info zu Buch und Film "Taste the waste"
Information der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Weniger, Ohne, Mehr-Weg-Verpackungen
{/accordions}