Biomassezentrum Buchen

Bei uns wird Ihr Grünschnitt zum Klimaverbesserer
Aus Pflanzenkohle wird Terra Preta - Schwarze Wundererde

Wir beginnen mit all dem Grünschnitt, den Sie aus dem eigenen Garten kennen - Äste, Blätter, Gras und so weiter. Im Neckar-Odenwald-Kreis, sammeln sich jedes Jahr über 20.000 Tonnen davon an. Das ist eine ganze Menge!

Ein Teil dieses Grünschnitts, vor allem die krautigen Teile wie Gras und Blätter, wird zu Kompost für Ihren Garten verarbeitet.

Der andere Teil, die holzigen Teile, werden zu etwas ganz Besonderem verarbeitet - zur Pflanzenkohle. In einer Anlage, die ein bisschen so arbeitet wie die alten Köhler im Wald, wird das Holz bei sehr hoher Temperatur verkohlt. Aber statt es einfach zu verbrennen und damit in Rauch aufgehen zu lassen, wird hierbei eine spezielle Art von Kohle erzeugt - die Pflanzenkohle.

Biomassezentrum Buchen

Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch den Regenwald, wo die Böden eigentlich nicht besonders fruchtbar sind. Sie können nur wenige Nährstoffe speichern, was bedeutet, dass Pflanzen dort eigentlich nicht so gut wachsen sollten. Aber vor über 2.000 Jahren waren die Menschen, die im Amazonasgebiet lebten, in der Lage, erfolgreich Ackerbau zu betreiben. Wie haben sie das gemacht?

Sie haben eine besondere Art von Erde hergestellt, die sie "Terra Preta" nannten. Das bedeutet "Schwarze Erde". Sie haben menschliche, tierische und pflanzliche Abfälle mit Pflanzenkohle gemischt und im Laufe der Jahre hat sich ein dunkler, fruchtbarer Boden entwickelt.

Diese Terra Preta kann Wasser und Nährstoffe besonders gut speichern und bietet einen tollen Lebensraum für Mikroorganismen, die den Boden nährstoffreich und fruchtbar machen. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass Terra Preta auch dazu beiträgt, Kohlendioxid (CO₂), ein Treibhausgas, aus der Atmosphäre zu binden und so zum Klimaschutz beizutragen.

Sowohl die Pflanzenkohle, als auch die fertige Terra Preta können Sie im Biomassezentrum Buchen kaufen

{accordion title="Kauf und Abholung von Nährhumus, Kompost und Hackschnitzel am Biomassezentrum" open="false"}

Am Entsorgungszentrum Sansenhecken/Biomassezentrum in Buchen können Nährhumus und Terra Preta, Kompost, Blumenerde und Hackschnitzel zu attraktiven Preisen abgeholt werden.

Aus logistischen Gründen können wir die Abholung nur zu bestimmten Zeiten anbieten: Abholtag ist ausschließlich donnerstags von 14:00 – 17:00 Uhr (außer an Feiertagen). In diesem Zeitraum kann das Biomassezentrum direkt vom Grüngutplatz aus angefahren werden.

Die Preise pro cbm sind (€/brutto pro cbm): Nährhumus 238 €; Terra-Preta 298 €; Frischkompost 36 €; Fertigkompost 78 €; Hackschnitzel 70 – 90 €. Die ausführliche Preisinformation finden Sie in der Preisliste.

Die Mindest-Abnahmemenge beträgt 10 Liter, die Abgabe erfolgt lose (z. B. auf Anhänger oder Gefäße mitbringen) oder im Bigbag 1 cbm (zzgl. 20,00 € brutto pro Bigbag). Die Bezahlung erfolgt BAR gegen Beleg, grundsätzlich so lange der Vorrat reicht.

Anwendung von Nährhumus/Terra-Preta: Im Topf 1:4 mit gutem Mutterboden (oder unserem Fertig-Kompost) mischen. Auf dem Beet ca. 10-20 Liter pro qm flach (nicht tiefer als 5 cm) einrecheln.

{accordion title="Preisliste und Flyer"}

Unsere Preisliste und unseren Info-Flyer für Endkunden zum Download:

Lade Inhalt...

{accordion title="EBC-Zertifizierungen AWN-Pflanzenkohle (Prüfbericht, Zertifikate) / RAL-Gütezeichen Kompost"}

Lade Inhalt...

{accordion title="Vorträge vom Anwendertag 'Pflanzenkohle und Substrate' am 15.09.2018"}

Anwendertag "Pflanzenkohle und Substrate" am 15.09.2018 in Buchen, Sansenhecken

Lade Inhalt...

{/accordions}

Logo KWiN Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR

KWiN Kreislaufwirtschaft
Neckar-Odenwald AöR

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@kwin-online.de

YouTube-Logo Instagram-Logo Facebook-Logo

 

 

KWiN-App

AppStore-LogoGooglePlay

 


Logo AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft
des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@awn-online.de

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat 0442

Logo EAN Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis

ENO - Energie Neckar-Odenwald

Logo Metropolregion Rhein-Neckar Cluster Energie & Umwelt

#wirfuerbio