Gebühren & Leistungen

So setzen sich Ihre Abfallgebühren zusammen:

So errechnet sich die Abfallgebühr

Die Abfallgebühren erhalten Sie jährlich mit dem Gebührenbescheid. Wenn Sie uns ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilen, verringert dies den Verwaltungsaufwand erheblich.

{accordion title="Wofür wird meine Abfallgebühr verwendet?" open="false"}

Wofür wird meine Abfallgebühr verwendet?

Die eingenommene Abfallgebühr wird für verschiedene Aufwände verwendet:
Rund 25% für die Abfuhr und Beseitigung von Rest- und Sperrmüll, 8% für die Abfuhr und Verwertung der Bioabfälle, 32% für die Nutzung, Instandhaltung, Verwertung der dort anfallenden Abfälle (inkl. Grüngut) der Entsorgungseinrichtungen. Außerdem werden 35% für die Organisation des Betriebs/der Abfuhr, für das Vorhalten der Behälter, für die Abfallberatung, die Webseite, die Abfall-App, unsere Mitarbeiter, Mieten/Pachten und Abschreibungen etc. aufgewendet.

{accordion title="Wie hoch sind meine Abfallgebühren?"}

Die Grundgebühr pro Haushalt oder pro Teilnehmer einer Behältergemeinschaft beträgt 97,50 € pro Jahr. Hinzu kommt die Leistungsgebühr, abhängig von der Größe Ihrer Tonnen. Finden Sie die richtigen Tonnen-Größen mit unserem Tonnen-Konfigurator.

{accordion title="Wie wird die Höhe der Gebühr festgelegt?"}

Die Gebühr wird im Verhältnis Einnahmen abzgl. Ausgaben ausgerichtet, die der Landkreis mit der Abfallentsorgung hat. Dabei sind die entstehenden Kosten durch die Gebühr abzudecken.

Die gesetzliche Grundlage für die Berechnung und den Zweck der Verwendung sind in der Kreislaufwirtschaftssatzung sowie im Kommunalabgabengesetz und im Kreislaufwirtschaftsgesetz geregelt.

{accordion title="Wie kann ich Abfallgebühren sparen?"}

Sie können durch Abfallvermeidung und richtige Trennung Ihrer Abfälle die jährlichen Kosten senken und einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Noch immer befinden sich im Restmüll durchschnittlich 40% Bioabfälle!

{/accordions}

Merkblätter

Merkblat AltpapierMerkblatt Altpapier

Merkblatt BioabfallMerkblatt Bioabfall

Merkblatt RestmüllMerkblatt Restmüll

Merkblatt VerpackungenMerkblatt Verpackungen

TrennhilfeMerkblatt Trennhilfe

Übersicht TonnengebührenÜbersicht Tonnengebühren

Logo KWiN Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR

KWiN Kreislaufwirtschaft
Neckar-Odenwald AöR

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@kwin-online.de

YouTube-Logo Instagram-Logo Facebook-Logo

 

 

KWiN-App

AppStore-LogoGooglePlay

 


Logo AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft
des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@awn-online.de

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat 0442

Logo EAN Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis

ENO - Energie Neckar-Odenwald

Logo Metropolregion Rhein-Neckar Cluster Energie & Umwelt

#wirfuerbio